Sarkome sind sehr selten und bezeichnen eine Gruppe von über 100 verschiedenen Tumorerkrankungen. Wer an einem Sarkom erkrankt, sieht sich vielen Herausforderungen gegenüber: Nicht nur dem Gefühl der Einsamkeit mit einer so seltenen Erkrankung, sondern auch Hürden im Gesundheitswesen und der Forschung für Sarkome. Wir in der Deutschen Sarkom-Stiftung arbeiten aktiv daran, diese Hürden und Herausforderungen abzubauen und die Situation für Betroffene nachhaltig und langfristig zu verbessern.
Wir arbeiten für...
- ... eine schnellere und korrekte Diagnose
- ... eine schnelle Überweisung in ein spezialisiertes Zentrum, schon bei Verdacht
- ... mehr Wissen bei sehr seltenen Erkrankungen
- ... mehr und bessere Forschung
- ... gute Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten für Mediziner*Innen
- ... mehr Sichtbarkeit von Sarkomen in der medizinischen Fachwelt, Kostenträgern und der Gesundheitspolitik.
Helfen Sie uns, Ihnen und anderen Patienten zu helfen: Mit Ihrer Spende machen Sie einen großen Unterschied – garantiert!
Hier können Sie spenden oder dauerhafter Förderer der Stiftung werden! DANKE!