Mehr Teilhabe für Krebsbetroffene

Dienstag, 4. Juni 2024 | 17:30 bis 19:30 Uhr
Mehr Teilhabe für Krebsbetroffene

Auftaktveranstaltung der Deutschen Krebsstiftung in Zusammenarbeit mit der Berliner Krebsgesellschaft e.V. und dem Survivors Home Berlin

Krebserkrankungen führen zu tiefen Einschnitten im Leben der Betroffenen und können sich auf alle Lebensbereiche auswirken. Wie gehen zum Beispiel Selbstständige oder freiberuflich Tätige damit um, wenn eine Krebsdiagose die Grundlage ihrer beruflichen Existenz bedroht? Wir fragen bei Betroffenen und Expert*innen nach. Außerdem steht Ihnen unsere Online-Fragerunde zum Thema "Selbstständig und Krebs" offen. Unsere Expert*innen sind Ralf Rötten (Berliner Krebsgesellschaft, Schwerpunkt: Krebsberatung), Hermann-Josef Tenhagen (Chefredakteur Finanztip, Schwerpunkt: Krankenversicherung) und Simone Weidner (Stiftung Warentest, Schwerpunkt: Berufsunfähigkeitsversicherung).

Im zweiten Teil der Veranstaltung geht es um die Frage, welche Erfahrungen krebskranke Menschen mit Migrationsgeschichte im deutschen Gesundheitssystem machen und wie kulturelle und sprachliche Barrieren überwunden werden können.

 

So nehmen Sie teil
Die Teilnahme an den Online-Veranstaltungeb ist kostenfrei. Voraussetzung ist ein Computer, ein Internetanschluss und optional ein Headset. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bitte klicken Sie am entsprechenden Veranstaltungstag zur Teilnahme auf den Link der jeweiligen Sitzung auf unserer Webseite https://www.deutsche-krebsstiftung.de/projects/german-cancer-survivors-week-2024/. Es öffnet sich dann automatisch der Online-Konferenzraum, Sie können sich dort mit Ihrem Klarnamen oder aber anonym anmelden. Sie selbst sind nicht mit Bild oder Video zu sehen. Sie sind herzlich eingeladen, während der Veranstaltung Fragen zu stellen.

 

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 04-06-2024 5:30 pm
Ende der Veranstaltung 04-06-2024 7:30 pm