Weitere krebsrelevante Termine - Mediziner

Einladung zum 143. Onkologischen Kolloquium des CCCU

Mittwoch, 03.05.2023, 17:30 –20:00 Uhr

Virtuelle Ärztliche Fortbildung -keine Teilnahmegebühr

Sarkomzentrum des CCCU –aus verschiedenen Perspektiven

Beginn der Veranstaltung 03-05-2023 5:30 pm
Ende der Veranstaltung 03-05-2023 8:00 pm
Veranstaltungskategorien Weitere krebsrelevante Termine - Mediziner
Anlage mailinglist._143. OK_Sarkomzentrum des CCCU_03_05_2023.pdf

CCS: Conference on Challenges in Sarcoma 2024

Welcome to the second CSS meeting to be held on Friday May 3 starting at 13:00 and Saturday May 4, 2024 starting at 09: 00 CET CCS will be a two half-day conference, in St Gallen, Switzerland.

CCS will address important areas of challengesregarding the diagnosis, treatment and followup of soft tissue sarcoma (STS). The conference will include clinical scenarios and debates presented by international sarcoma experts (panellists) on the multidisciplinary management of STS and its challenges. An interactive format enables the invited panellists to vote on a set of controversial topics.

Following the conference, scientific questions will be formulated, corresponding trials and registries proposed and action by stakeholders will be encouraged. Participants from all medical disciplines with an interest in sarcoma are invited to join the conference. We look forward to your active participation. A contribution towards the costs of catering will be charged. A link to our website for further Information and registration is under construction.

Beginn der Veranstaltung 03-05-2024 1:00 pm
Ende der Veranstaltung 04-05-2024 1:00 pm
Veranstaltungskategorien Weitere krebsrelevante Termine - Mediziner
Anlage Save the date CCS 2024.pdf

Am 23. März findet das „8. Virtuelle Onkologische Pflege-up:date“ in Kooperation mit der KOK (Konferenz Onkologischer Kranken- und Kinderkrankenpflege) statt. Der Schwerpunkt diesmal wird GIST sein.

Gebündelte Informationen, sowie ein Programm finden Sie über den Link auf unserer Homepage:

https://www.ng-akademie.de/termine/8-vopu.html

Beginn der Veranstaltung 23-03-2024 8:50 am
Ende der Veranstaltung 23-03-2024 3:00 pm
Veranstaltungskategorien Weitere krebsrelevante Termine - Mediziner
Beginn der Veranstaltung 16-10-2024 9:00 am
Ende der Veranstaltung 18-10-2024 5:00 pm
Veranstaltungskategorien Weitere krebsrelevante Termine - Mediziner
Anlage WhatsApp Bild 2024-04-09 um 16.16.03_b0eb0e4f.jpg

Ärztliche Fortbildung

4. Lübecker Sarkom-Tage Freitag, 24. Mai 2024, 14.20–19.30Uhr

 

Beginn der Veranstaltung 24-05-2024 2:20 pm
Ende der Veranstaltung 24-05-2024 7:30 pm
Veranstaltungskategorien Weitere krebsrelevante Termine - Mediziner
Anlage 4. Lbecker Sarkomtage Endform.pdf

SarkomMeeting Frankfurt am 21. & 22. Juni 2024

Therapiestandards beim Sarkom

Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Matthias Schwarzbach Prof. Dr. med. Lars Lindner | PD Dr. med. Daniel Pink

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

auch in diesem Jahr laden wir Sie sehr herzlich zu unserem interdisziplinären Kompaktkurs „SarkomMeeting“ am 21./22. Juni 2024 ins Dorint Hotel Frankfurt/Sulzbach ein. Unser Kompaktkurs richtet sich sowohl an Sarkomexpert:innen aller Fachrichtungen aus Sarkomzentren, um sich zu vernetzen und gemeinsam die jeweiligen Standards vor Ort zu diskutieren, sowie an Mitarbeiter:innen im Sarkomzentrum, die einen umfassenden Überblick über die Sarkombehandlung erwerben wollen, als auch interessierte Kolleg:innen aller beteiligten Fachrichtungen.

Inhaltlich werden unter der Schirmherrschaft der Deutschen Sarkom-Stiftung die aktuellen Diagnose- und Behandlungsstandards beim Weichteilsarkom, Gastrointestinalen Stromatumor (GIST), Knochensarkom und Desmoid in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Auch die gynäkologischen Sarkome werden interdisziplinär beleuchtet. Die behandelnden Fachdisziplinen werden gemeinsam „erkrankungszentriert“ die für die Patient:innen optimalen Behandlungsmaßnahmen aufzeigen und anhand von Fallbesprechungen diskutieren. Diese Fallvorstellungen werden von den Zentrumskoordinatoren der deutschen Sarkomzentren in Kleingruppen vorgestellt und von Sarkomexpert:innen kommentiert.

Die wissenschaftlichen Leiter sind Prof. Dr. med. Matthias Schwarzbach (Chirurgie), Prof. Dr. med. Lars Lindner (Onkologie) und PD Dr. med. Daniel Pink (Onkologie).

Die Teilnahmegebühr beträgt 200 EUR. Sarkomszentrumsleiter:innen mit Fallvorstellung können eine:n Mitarbeiter:in (Arzt:innen, Sarkomschwester/pfleger) ohne Teilnahmegebühr mitbringen. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist die Teilnahme nur mit einer bestätigten Anmeldung möglich.

Bitte nutzen Sie dafür das beiliegende Anmeldeformular. 

Beginn der Veranstaltung 21-06-2024 11:00 am
Ende der Veranstaltung 22-06-2024 3:30 pm
Einzelpreis Zweihundert
Veranstaltungskategorien Weitere krebsrelevante Termine - Mediziner
Anlage Flyer Fobi SarkomMeeting 2024_b 2.pdf

SarkomMeeting Frankfurt am 21. & 22. Juni 2024

Therapiestandards beim Sarkom

Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. med. Matthias Schwarzbach Prof. Dr. med. Lars Lindner | PD Dr. med. Daniel Pink

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

auch in diesem Jahr laden wir Sie sehr herzlich zu unserem interdisziplinären Kompaktkurs „SarkomMeeting“ am 21./22. Juni 2024 ins Dorint Hotel Frankfurt/Sulzbach ein. Unser Kompaktkurs richtet sich sowohl an Sarkomexpert:innen aller Fachrichtungen aus Sarkomzentren, um sich zu vernetzen und gemeinsam die jeweiligen Standards vor Ort zu diskutieren, sowie an Mitarbeiter:innen im Sarkomzentrum, die einen umfassenden Überblick über die Sarkombehandlung erwerben wollen, als auch interessierte Kolleg:innen aller beteiligten Fachrichtungen.

Inhaltlich werden unter der Schirmherrschaft der Deutschen Sarkom-Stiftung die aktuellen Diagnose- und Behandlungsstandards beim Weichteilsarkom, Gastrointestinalen Stromatumor (GIST), Knochensarkom und Desmoid in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt. Auch die gynäkologischen Sarkome werden interdisziplinär beleuchtet. Die behandelnden Fachdisziplinen werden gemeinsam „erkrankungszentriert“ die für die Patient:innen optimalen Behandlungsmaßnahmen aufzeigen und anhand von Fallbesprechungen diskutieren. Diese Fallvorstellungen werden von den Zentrumskoordinatoren der deutschen Sarkomzentren in Kleingruppen vorgestellt und von Sarkomexpert:innen kommentiert.

Die wissenschaftlichen Leiter sind Prof. Dr. med. Matthias Schwarzbach (Chirurgie), Prof. Dr. med. Lars Lindner (Onkologie) und PD Dr. med. Daniel Pink (Onkologie).

Die Teilnahmegebühr beträgt 200 EUR. Sarkomszentrumsleiter:innen mit Fallvorstellung können eine:n Mitarbeiter:in (Arzt:innen, Sarkomschwester/pfleger) ohne Teilnahmegebühr mitbringen. Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl ist die Teilnahme nur mit einer bestätigten Anmeldung möglich.

Bitte nutzen Sie dafür das beiliegende Anmeldeformular. 

Beginn der Veranstaltung 21-06-2024 11:00 am
Ende der Veranstaltung 22-06-2024 3:30 pm
Einzelpreis Zweihundert
Veranstaltungskategorien Weitere krebsrelevante Termine - Mediziner
Anlage Flyer Fobi SarkomMeeting 2024_b 2.pdf

Seltene Tumore sind Krebserkrankungen, die weniger häufig vorkommen als die häufigsten Krebsarten wie Brust-, Lungen- oder Darmkrebs. Diese Tumore können in verschiedenen Organen und Geweben des Körpers auftreten und werden oft erst spät diagnostiziert, da sie aufgrund ihrer Seltenheit weniger bekannt und daher schwieriger zu erkennen sind.

Beispiele für seltene Tumore sind Sarkome, Neuroendokrine Tumore, Mesotheliome und bestimmte Arten von Leukämie. Die Behandlung von seltenen Tumoren kann komplex sein, da es oft weniger Erfahrung und Forschung zu ihrer Behandlung gibt.

Der Kongress bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen und Behandlungsmöglichkeiten in diesem wichtigen Bereich auszutauschen. Experten aus verschiedenen Fachgebieten werden spannende Vorträge halten und aktuelle Forschungsergebnisse präsentieren.

Die Deutsche Sarkom-Stiftung leitet einen Workshop zum Thema:
Herausforderungen von Patient:innen mit Rare Cancers an Beispiel der Sarkome
Samstag, 14.09.2024 von 10:45 Uhr – 11:45 Uhr

Weitere Infos: https://www.ng-akademie.de/termine/12kokjahreskongress.html

Beginn der Veranstaltung 13-09-2024
Ende der Veranstaltung 14-09-2024
Veranstaltungskategorien Weitere krebsrelevante Termine - Mediziner