| Name des Zentrums: | 
 Sarkom-Zentrum im University Cancer Center-Regensburg Adresse:  | 
| Adresse: | Universitätsklinikum Regensburg Franz-Josef-Strauß Allee 11 93043 Regensburg | 
| Website: | https://www.ukr.de/zentren/Sarkomzentrum_im_University_Cancer_Center_Regensburg/index.php | 
| Gehört zu Klinikum/ | Sarkom-Zentrum am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) | 
| LeiterIn und/oder | Leiter: Prof. Dr. Wolfgang Herr | 
| DKG-Zertifizierung: | Ja seit 12/2019 | 
| Wichtige Kooperations-Partner als Teil des Sarkom-Zentrums:(Ständige Mitglieder des MSTZ) | Das Sarkom-Zentrum im University Cancer Center-Regensburg betreut die Patienten an den Standorten UKR und Caritaskrankenhaus St. Josef (CSJ). Beteiligte Kliniken: 
 | 
| Schwerpunkte/Subtypen: | 
 | 
| Kurzbeschreibung | Behandlung sämtlicher Knochen/Weichgewebstumore (oberflächlich oder in inneren Organen gelegen). Als universitäres Zentrum haben Patienten den unmittelbaren Zugang zur Behandlung gemäß dem aktuellen Stand des medizinischen Wissens und der Forschung. | 
| Regelmäßiges Sarkom-Board: | Ja, wöchentlich | 
| Spez. Therapie-Angebote: | Komplexe Tumorresektionen mit biologischer Rekonstruktion, modulare Endoprothesen, Wachstumsprothese, individuelle Anfertigung 3D-Resektions-Schablonen nach Fusion von CT-/MRT-Bildgebung, Tomotherapie | 
| Beteiligung Sarkom-Studien: | Ja – national und international | 
| Spez. Therapie-Angebote: | 
 | 
| Initiierung Studien: | Ja | 
| Beteiligung Studien: | Ja - national und international | 
| International vernetzt: | Klinische und Forschungskooperationen: Memorial Sloan Kettering Cancer Center, Orthopedic Surgery (USA); Mayo Clinic, Division of Plastic Surgery (USA); Department of Orthopaedic Surgery, Mie University Graduate School of Medicine (Japan) | 
| Besondere Services, | Sarkomsprechstunde (Mi. 13 Uhr), die von einem erfahrenen Unfallchirurgen und/oder Plastischen Chirurgen geleitet wird; Veranstaltungen für Sarkompatienten/Zuweiser (z.B. Ostbayerisches Sarkomsymposium / Sarkomstammtisch); spezielle Prothesen (TMR-Prothesen); Supramikrochirurgie (Lymphchirurgie); Psychoonkologische Betreuung; Patientenhaus für Patienten und Angehörige (Übernachtungsmöglichkeiten) | 
| Erstkontakt/Anmeldung | Sekretariat des Sarkomzentrums (Gabriele Goess) | 
| Kontakt für Korrespondenz von Kollegen/Zuweisern: | Leiter: Prof. Dr. Wolfgang Herr, Direktor der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin III | 
 
 
 
 
 
 
 
