| Name des Zentrums: | Interdisziplinäres Sarkomzentrum am UCCH Universitären Cancer Center Hamburg | 
| Adresse: | Martinistraße 52 20251 Hamburg Gebäude O43 | 
| Website: | https://www.uke.de/kliniken-institute/kliniken/allgemein-viszeral-und-thoraxchirurgie/behandlungsangebot/sarkom/index.html | 
| Gehört zu Klinikum/Zentrum/CCC: | Universitäres Cancer Center Hamburg (UCCH) | 
| LeiterIn und/oder | PD Dr. Anna Duprée | 
| DKG-Zertifizierung: | seit 08/2022 | 
| Wichtige Kooperations-Partner als Teil des Sarkom- | UKE-intern: 
 Extern: 
 | 
| Schwerpunkte/Subtypen: | 
 | 
| Kurzbeschreibung | Seit 2012 werden im interdisziplinären Sarkomzentrum Hamburg Patient:innen mit Weichteil- und Knochensarkomen behandelt. Unser Zentrum zeichnet sich durch langjährige Erfahrung in der Erstellung und Durchführung von multimodalen, interdisziplinären Therapiekonzepten aus. Hierbei stehen die Patient:innen mit ihren persönlichen Wünschen und ihrer individuellen Erkrankung im Mittelpunkt. Durch die Kooperation von über 7 verschiedenen Kliniken können wir den Patient:innen ein breites Spektrum an Therapoieoptionen und Verfahren anbieten. Die Leitung der Therapie bleibt dabei stets in der Hand der primär behandelnden Kolleg:innen sodass Patient:innen stets eine/n Ansprechpartner:in haben. | 
| Regelmäßiges Sarkom-Board: | Ja, interdisziplinäres Board 1x wöchentlich | 
| Spez. Therapie-Angebote: | ICG-gesteuerte Chirurgie | 
| Initiierung Sarkom-Studien: | ja | 
| Beteiligung Sarkom-Studien: | Ja – national und international: siehe Studienplattform des Onkologischen Spitzenzentrums Niedersachsen CCC-N: https://www.ccc-niedersachsen.eu/forschung/klinische-studien/ | 
| International vernetzt: | 
 | 
| Besondere Services, | 
 | 
| Erstkontakt/Anmeldung für Patienten: | Terminvergabe primär über das UCCH: Tel: 040 7410 - 55692 Online-Anmeldung: Sarkomhotline (hier erreichen Sie stets einen Arzt/Ärztin): | 
| Kontakt für Patienten aus dem Ausland (foreign patient service): | Telefon: +49 40 7410 - 53042 | 
| Kontakt für Korrespondenz von Kollegen/Zuweisern: | Sarkomhotline (hier erreichen Sie stets einen Arzt/Ärztin): | 
 
 
 
 
 
 
