Weitere krebsrelevante Termine - Patienten

Liebe Interessierte, 

wir möchten Euch sehr herzlich zu unserem 3. Tag der Berliner Krebsselbsthilfe einladen und mit uns gemeinsam unter dem Motto „Gemeinsam stärker“ einen interessanten Tag aktiv zu gestalten.

Wann?           21. Oktober 2023, 11:00 – 16:00 Uhr 

Wo?               DRK Kliniken Berlin, Onkologischer Campus Köpenick, Foyer 

                       Salvador-Allende-Straße 2 – 8, 12259 Berlin

Das Foyer soll zu einem Ort der informativen Begegnung und des Austauschs werden. Es werden Expert:innen der Berliner Tumorzentren vor Ort sein und mit ihrer ärztlichen Expertise für Gespräche zur Verfügung stehen.

 

Mit den besten Grüßen

Für die Patientenvertretenden des Charité Comprehensive Cancer Center (CCCC)

Steffi Stegen

Sprecherin des CCCC-Patient:innenbeirats

BRCA-Netzwerk Berlin/Brandenburg

 

Klaus Kronewitz

Sprecher des CCCC-Patient:innenbeirats

SHG Prostatakrebs Berlin-Nord

Beginn der Veranstaltung 21-10-2023 11:00 am
Ende der Veranstaltung 21-10-2023 4:00 pm
Veranstaltungskategorien Weitere krebsrelevante Termine - Patienten

3. Lübecker Sarkom Tage

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige, die Therapie von Sarkomen hat in den letzten Jahren deutliche Fortschritte gemacht. Dennoch stellt nicht nur die Vielseitigkeit, sondern auch die Seltenheit der Tumoren weiterhin eine große Herausforderung für die moderne Medizin dar. Um diese Herausforderungen anzugehen, arbeiten Medizinerinnen und Mediziner aus den unterschiedlichsten Fachrichtungen in unserem neu strukturierten universitären Sarkom-Zentrum Hand in Hand.

Erkenntnisse aus dieser täglichen Arbeit wollen wir Ihnen, liebe Patientinnen und Patienten sowie Angehörige, an diesem Infotag näherbringen. Zudem stellt sich die Deutsche Sarkom-Stiftung vor, eine gemeinnützige Organisation für Patientinnen und Patienten mit dieser seltenen und komplexen Form der Tumorerkrankungen. Gerne möchten wir versuchen, Ihre Fragen zur Erkrankung, Therapie und ergänzenden Angeboten zu beantworten. Für diesen Austausch stehen Ihnen unsere Expertinnen und Experten gerne auch im Anschluss an die einzelnen Vorträge zur Verfügung.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme!

 

Prof. Dr. med. Nikolas von Bubnoff Dr. med. Maxim Kebenko

Beginn der Veranstaltung 06-09-2023 4:30 pm
Ende der Veranstaltung 06-09-2023 6:30 pm
Veranstaltungskategorien Weitere krebsrelevante Termine - Patienten
Anlage Flyer 3. Lbecker Sarkomtage_Patienten. Ersatztermin 2.2.pdf

Info-Reihe-Krebs: „Palliativversorgung“ und „Patientenbeteiligung in der Krebsmedizin“

Teilnahme vor Ort und online möglich.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.mhh.de/ccc-hannover/info-reihe-krebs-palliativversorgung-und-patientenbeteiligung-in-der-krebsmedizin

Beginn der Veranstaltung 13-09-2023 5:00 pm
Ende der Veranstaltung 13-09-2023 6:00 pm
Veranstaltungskategorien Weitere krebsrelevante Termine - Patienten

Info-Reihe-Krebs: „Bauchspeicheldrüsenkrebs erkennen und behandeln“ und „Fatique bei Krebs“

Teilnahme vor Ort und online möglich.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.mhh.de/ccc-hannover/info-reihe-krebs-bauchspeicheldruesenkrebs-und-fatique

Beginn der Veranstaltung 15-09-2023 5:00 pm
Ende der Veranstaltung 15-09-2023 6:00 pm
Veranstaltungskategorien Weitere krebsrelevante Termine - Patienten

SAVE THE DATE: Tag der Offenen Tür an der MHHBesuchen Sie unsere „Straße der Krebsmedizin“ und erhalten spannende Einblicke in die Bereiche Früherkennung, Behandlung, Nachsorge und Forschung. Erleben Sie Krebsmedizin zum Anfassen. Weitere Informationen in Kürze unter www.mhh.de/ccc-hannover-claudia-von-schilling-zentrum 

Beginn der Veranstaltung 11-11-2023 11:00 am
Ende der Veranstaltung 11-11-2023 7:00 pm
Veranstaltungskategorien Weitere krebsrelevante Termine - Patienten

Online-Patientenfragestunde des CCC München

Zweitmeinung und Off-Label-Use in der Krebstherapie

Registrierung zur Veranstaltung: https://t1p.de/Patientenfragestunde

Weitere Informationen finden Sie unter: https://t1p.de/Patientenveranstaltungen

Beginn der Veranstaltung 27-08-2025 4:00 pm
Ende der Veranstaltung 27-08-2025 5:00 pm
Veranstaltungskategorien Weitere krebsrelevante Termine - Patienten

Für Rückfragen:

Um an der Zoom-Sitzung teilzunehmen: https://us02web.zoom.us/j/84229825554

Beginn der Veranstaltung 19-03-2024 7:30 pm
Ende der Veranstaltung 19-03-2024 9:00 pm
Veranstaltungskategorien Weitere krebsrelevante Termine - Patienten

Für Rückfragen:

Um an der Zoom-Sitzung teilzunehmen: https://us02web.zoom.us/j/84229825554

Beginn der Veranstaltung 21-05-2024 7:30 pm
Ende der Veranstaltung 21-05-2024 9:00 pm
Veranstaltungskategorien Weitere krebsrelevante Termine - Patienten

Für Rückfragen:

Um an der Zoom-Sitzung teilzunehmen: https://us02web.zoom.us/j/84229825554

Beginn der Veranstaltung 16-07-2024 7:30 pm
Ende der Veranstaltung 16-07-2024 9:00 pm
Veranstaltungskategorien Weitere krebsrelevante Termine - Patienten

Für Rückfragen:

Um an der Zoom-Sitzung teilzunehmen: https://us02web.zoom.us/j/84229825554

Beginn der Veranstaltung 17-09-2024 7:30 pm
Ende der Veranstaltung 17-09-2024 9:00 pm
Veranstaltungskategorien Weitere krebsrelevante Termine - Patienten

Für Rückfragen:

Um an der Zoom-Sitzung teilzunehmen: https://us02web.zoom.us/j/84229825554

Beginn der Veranstaltung 19-11-2024 7:30 pm
Ende der Veranstaltung 19-11-2024 9:00 pm
Veranstaltungskategorien Weitere krebsrelevante Termine - Patienten

Dr. Stefan Fröhling (ein medizinischer Onkologe) ist der Geschäftsführer des NCT Heidelberg. Darüber hinaus leitet er die Abteilung Translationale Medizinische Onkologie am DKFZ. Stefan Fröhlings Forschung zielt darauf ab, möglichst vielen Patienten eine individuell zugeschnittene Krebstherapie zu ermöglichen.Er wird einen Vortrag über systemische Therapien bei Chordomen halten und dabei auf folgende Fragen eingehen:

·       Was sind systemische Therapien?

·       Was ist ein genomisches Tumorprofiling und warum ist es wichtig?

·       Welche Optionen gibt es in Deutschland für systemische Therapien und wann sollten sie in 

        Betracht gezogen werden?

·       Gibt es klinische Studien und wie kann man daran teilnehmen? 

Im Anschluss an den Vortrag wird es Zeit für Fragen geben. Wenn Sie bereits Fragen haben, können Sie dieser gerne vprab per Email an übermitteln. 

Um an der Zoom-Sitzung teilzunehmen: https://us02web.zoom.us/j/84229825554

Beginn der Veranstaltung 21-11-2023 7:30 pm
Ende der Veranstaltung 21-11-2023 9:00 pm
Veranstaltungskategorien Weitere krebsrelevante Termine - Patienten

Für Rückfragen:

Um an der Zoom-Sitzung teilzunehmen:  https://us02web.zoom.us/j/84558800311

Beginn der Veranstaltung 18-03-2025 7:30 pm
Ende der Veranstaltung 18-03-2025 9:00 pm
Veranstaltungskategorien Weitere krebsrelevante Termine - Patienten

Für Rückfragen:

Um an der Zoom-Sitzung teilzunehmen:  https://us02web.zoom.us/j/84558800311

Beginn der Veranstaltung 20-05-2025 7:30 pm
Ende der Veranstaltung 20-05-2025 9:00 pm
Veranstaltungskategorien Weitere krebsrelevante Termine - Patienten

Für Rückfragen:

Um an der Zoom-Sitzung teilzunehmen:  https://us02web.zoom.us/j/84558800311

Beginn der Veranstaltung 16-09-2025 7:30 pm
Ende der Veranstaltung 16-09-2025 9:00 pm
Veranstaltungskategorien Weitere krebsrelevante Termine - Patienten

Für Rückfragen:

Um an der Zoom-Sitzung teilzunehmen:  https://us02web.zoom.us/j/84558800311

Beginn der Veranstaltung 18-11-2025 7:30 pm
Ende der Veranstaltung 18-11-2025 9:00 pm
Veranstaltungskategorien Weitere krebsrelevante Termine - Patienten

Onkologischer Patientenkongress im Helios Klinikum Bad Saarow 

Beginn der Veranstaltung 21-09-2024
Ende der Veranstaltung 21-02-2024
Veranstaltungskategorien Weitere krebsrelevante Termine - Patienten

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Interessierte,

wir laden Sie herzlich zur kommenden Online-Veranstaltung aus der Reihe „Verständlich informiert zu Krebs“ ein. Bei Interesse können Sie sich jetzt gerne anmelden. Das Programm finden Sie im Anhang.

Thema:           Leben mit Metastasen 

Datum:            12. Dezember 2023

Uhrzeit:           16 bis 18 Uhr

Anmeldelink:  https://indico.dkfz.de/event/804/

Worum geht es?

Welche Bedürfnisse haben Krebspatientinnen und -patienten mit Metastasen? Wie gehen sie mit dieser besonderen Situation um und welche Fragen beschäftigen sie?

Freuen Sie sich mit uns auf Stefanie Frenz vom Netzwerk Leben mit Metastasen der Frauenselbsthilfe Krebs. Sie lässt uns teilhaben an ihrer Krankengeschichte.

Wissen zur Entstehung, Diagnostik und Behandlung von metastasiertem Krebs vermitteln Dr. Kristine Kranzhöfer und Dr. Eva Krieghoff-Henning vom Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums.

Beginn der Veranstaltung 12-12-2023 4:00 pm
Ende der Veranstaltung 12-12-2023 6:00 pm
Veranstaltungskategorien Weitere krebsrelevante Termine - Patienten

Liebe Interessierte, 

der Krebsinformationsdienst lädt zur nächsten Online-Veranstaltung am 14. Dezember 2023 von 16 Uhr bis 18 Uhr ein:

„Leben mit Metastasen

Die Veranstaltung richtet sich an alle am Thema Interessierten. Es handelt sich explizit nicht um eine wissenschaftliche Veranstaltung.

 

Es erwarten Sie Vorträge mit der anschließenden Möglichkeit, Fragen im Chat zu stellen.

 

Referierende:

·         Stefanie Frenz, Netzwerk Leben mit Metastaden, Frauenselbsthilfe Krebs

·         Dr. Kristine KranzhöferKrebsinformationsdient, DKFZ

·         Dr. Eva Krieghoff-Henning, Krebsinformationsdient, DKFZ

Eine Anmeldung ist möglich unter: https://indico.dkfz.de/event/804/

Die Zoom-Zugangsdaten werden Ihnen im Nachgang der Anmeldung umgehend zugesendet.

Das Programm zur Veranstaltung finden Sie hier: https://www.krebsinformationsdienst.de/info/online-veranstaltung-programm-aktuell.pdf?m=1701363584&

Wir freuen uns, wenn Sie diese Information auch an Interessierte aus Ihrem privaten Umfeld weiterleiten.

Die Veranstaltung ist Teil der Online-Veranstaltungsreihe des Krebsinformationsdienstes „Verständlich informiert zu Krebs: Ihre Fragen – unsere Antworten“. Ziel des Formats ist es, die breite Öffentlichkeit zu erreichen, um über relevante Aspekte einer Krebserkrankung und Präventionsmöglichkeiten zu informieren und sich mit Betroffenen, Angehörigen und Interessierten auszutauschen.

Mit freundlichen Grüßen,

Julia Geulen

Beginn der Veranstaltung 14-12-2023 4:00 pm
Ende der Veranstaltung 14-12-2023 6:00 pm
Veranstaltungskategorien Weitere krebsrelevante Termine - Patienten

Studien Tag 2024

Online Infotag zu klinischen Studien für Frauen mit Krebs

Studienportal GYN, Forum Gyn Onkologie und Deutsche Stiftung Eierstockkrebs

05.02.2024, 16:00-18:00 Uhr

Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich.

https://studienportal-gyn.de/

Beginn der Veranstaltung 05-02-2024 4:00 pm
Ende der Veranstaltung 05-02-2024 6:00 pm
Veranstaltungskategorien Weitere krebsrelevante Termine - Patienten
Anlage Flyer-Studientag-2024.pdf