2022 schreibt die Deutsche Sarkom-Stiftung erstmals diesen Förderpreis aus, um Projektideen/-vorhaben im Bereich Sarkom-Forschung besonders jüngerer Kollegen:innen (Alter = unter 35 Jahren) zu unterstützen.
Ziel des Forschungsförderpreises der Deutschen Sarkom-Stiftung ist die Förderung der Sarkom-Forschung unter jungen Mediziner:innen/Wissenschaftler:innen in Deutschland. Unter Sarkomen sind alle bekannten Sarkom-Subtypen gemeint, im Wesentlichen in den drei Kategorien:
- Maligne Weichgewebstumoren (Weichgewebssarkome)
- GIST (Gastrointestinale Stromatumoren)
- Maligne Knochentumoren (Knochensarkome)
Die Ausschreibung für den Förderpreis wird offiziell am 9. Mai 2022 eröffnet und die Bewerbungsfrist endet am 7. August 2022 (Sonntag, 20.00 Uhr). Anträge/Bewerbungen richten Sie bitte online mit den Bewerbungsunterlagen (siehe unten) an E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Forschungspreis aus Spendengeldern von Patient:innen/Angehörigen ist mit 25.000 EUR dotiert und möchte Initiative und Kreativität im Bereich der Sarkom-Forschung unterstützen. Sarkom-Experten:innen und Patienten-Vertreter:innen, werden die Auszeichnung gemeinsam bei der diesjährigen Sarkomkonferenz vom 22.-24. September 2022 in Mannheim überreichen.
Weitere Informationen finden Sie hier:
- Ausschreibung Foschungsförderpreis 2022 der Deutschen Sarkom-Stiftung
- Antrag/Bewerbung (Teil 1 Projektskizze)
- Antrag/Bewerbung (Teil 2 Curriculum Vitae)
- Datenschutzerklärung
Further information can be found here in English:
- Announcement Research Grant Award of the German Sarcoma Foundation
- Application (Part 1 Project description)
- Application (Part 2 Curriculum Vitae)
- Data Protection Declaration