Herzlich Willkommen im Forum der Deutschen Sarkom-Stiftung, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Imatinib

Imatinib 02 Mär 2022 11:47 #939

Ich habe nie das Original-Präparat bekommen, sondern immer die Generika. Als erstes hatte ich das von Stada, das war ganz okay, aber nach drei Monaten nicht mehr lieferbar. Nebenwirkungen waren Durchfall, Wassereinlagerungen, Muskelschmerzen. Dann hatte ich Beta, das war ganz schlimm, neben den anderen Nebenwirkungen kam Sodbrennen hinzu, manchmal konnte ich kaum atmen.
Als nächstes kam glaube ich Hexal (ist ja mittlerweile länger her und ich habe es nicht aufgeschrieben), da gab es neben Durchfall und Wassereinlagerungen so dolle Muskelschmerzen, dass ich kaum laufen konnte und selbst mitten in der Nacht vor Schmerzen aufgewacht bin. Dazu ein nässender Ausschlag an den Beinen. Da war ich kurz davor die Therapie abzubrechen.
Letztendlich bin ich mit Ratiopharm ganz gut zurecht gekommen, da hatte ich zwar auch alle genannten Nebenwirkungen, aber alle in einem Maße dass ich weiterhin normal arbeiten gehen konnte und mich nur freizeitmäßig einschränken musste. Mein Onkologe hat dafür dann immer das Aut-idem Feld auf dem Rezept angekreuzt, da meine Krankenkasse das Medikament ausgetauscht hätte.

Liebe Grüße,
Jennie
A single rose can be my garden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Jennie.

Imatinib 23 Feb 2022 16:22 #925

In letzter Zeit waren-sind ja viele Imatinib-Generika nicht lieferbar.
Ich nehme ja schon von Anfang das Generikum einer bestimmten Firma (D...nk) und das war jetzt eine Zeitlang nicht mehr lieferbar, so stand es auch heute noch im Internet.
Da ich bald wieder ein Rezept und neue Tabletten benötige und neulich etwas von einem Generikum mit kaum schluckbaren Riesen-Tabletten die Rede war, (grusel) habe ich kurzerhand "meine" Generikum-Firma kontaktiert. Kam sogar eine Antwort:
"Die Pandemie hat uns logistisch vor einigen Herausforderungen in den Lieferengpässen gestellt, weshalb eine verzögerte Produktion unvermeidlich war. Wir sind froh, dies überwunden zu haben"
Also wohl die bekannten, allseits beklagten "Lieferketten-Probleme"
Aber gut zu wissen, dass ich bei meinem altvertrauten "Zeugs" bleiben kann

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Gisa.

Imatinib 23 Feb 2022 09:18 #924

Hallo in die Runde,
nimmt eigentlich jemand von Euch ein Magenschutz-Medikament vor der Einnahme von Imatinib?
Mir fällt die Tablette immer wie ein Ziegelstein in den Magen
aber nehme sie ja auch immer nur mit 3-5 kleinen Schluck Wasser vor dem Schlafengehen,
so sollte man das Medikament zugegeben eigentlich nicht einnehmen
Vielen Dank und viele Grüße, Gisa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Imatinib 15 Feb 2022 07:06 #923

Hallo in die Runde,
von einem GIST-Patienten folgendes erfahren, vielleicht für den einen oder anderen von Interesse?
Seit einem halben Jahr nimmt xy nicht mehr das Originalpräparat Glivec sondern ein Imatinib-Generikum, in diesem Fall von der Firma Dev...is.
Bislang keine anderen, neuen Nebenwirkungen im Vergleich zum Originalpräparat festgestellt.

Und alles Gute für Dich, @Waltraud !
Ist ja alles nicht einfach, für Dich

Viele Grüße, Gisa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Gisa.

Imatinib 12 Feb 2022 09:06 #922

Hallo, mein Arzt hat mir von Anfang an mitgeteilt, dass glivec wie ein Lichtschalter funktioniert, solange das Licht an ist, schlafen die Metastasen, lässt man die glivec weg, schaltet man also den Strom aus, erwachen sie wieder.
Ich hatte 2002 Magenkrebs, es folgte eine OP mit Entfernung des ganzen Magens einschließlich oben und untere magenklappe und der Milz. 2003 hatte ich dann Metastasen in der Leber, zwei kleinere und eine größere. Seit 2003 nehme ich die Glivec. Nach langen Recherchen habe ich mir die zwei kleineren Metastasen dann in Mainz mit infrarot Bestrahlung verbrennen lassen, sie sind heute nicht mehr messbar, es sind nur noch vernarbungen da. Die größere habe ich nir dann in Würzburg stereotaktisch behandeln lassen. Der Tumor ist geschrumpft, behält aber jetzt seit die gleiche Größe. Man weiß eben nicht ob es sich um verbranntes Gewebe handelt oder ob es ein schlafender Tumor ist. Ich habe immer mal wieder brechen müssen, früher habe ich die glivec mit dem Mittagessen eingenommen, aber wenn ich brechen muss ist mir so schlecht und es kostet mich so viel Kraft, daß ich zwei bis drei Stunden liegen muss. Deshalb habe ich auf abends umgestellt, Der Tag ist mir zu schade um im Bett zu liegen. Da ich keine magenklappen mehr habe, bin ich abends mit Lebensmitteln eingeschränkt. Ich kann ca. ab 17 Uhr keinen Käse mehr essen, nicht zuviel Fett, keine säurehaltigen Speisen und schon gar nichts Süsses. Aber nach euren Berichten habe ich mich entschlossen, tatsächlich ab und zu mal einen glivec freien Abend zu nehmen. Das letzte Mal hat mir das sehr gut getan, ich habe mich wie im Urlaub gefühlt. Ich werde es aber vorsichtshalber noch mal mit meinem Onkologen besprechen, auf neue Metastasen und Krankenhaus habe ich wirklich keine Lust. Aber Tee hilft mir leider nicht, ich kann gar nichts zu mir nehmen wenn es mir so schlecht geht. Mein Hausarzt hat mir Ondansetron Bluefish verschrieben, ich werde es jetzt mal eine Woche testen, aber eigentlich nehme ich schon genug Chemie zu mir. Und die Nebenwirkungen sind ja auch nicht ohne. Ich werde versuchen das beste draus zu machen, ich bin ja froh das das Medikament überhaupt so lange wirkt und ich denke immer mir geht es eigentlich noch gut, es gibt viele Menschen denen es schlechter geht.
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Imatinib 11 Feb 2022 22:01 #921

Waltraud schrieb: ... Aber da ich immer öfter Brechattacken habe, letzte Woche zweimal, muss ich manchmal passen. Heute sind wir von Freunden zum Essen eingeladen und da werde keine Tablette nehmen, weil ich Angst habe, das es mir schlecht wird und ich im Sturzflug nach Hause muss. Allerdings habe ich jedesmal ein schlechtes Gewissen, ich hatte seit 2003, bzw 2004 keine Probleme mehr. Hat von euch auch jemand Probleme mit der Übelkeit und vielleicht einen guten Rat. Über Antwort würde ich mich freuen


Liebe Waltraud, ich habe bei Übelkeit guten Erfolg mit "Kümmel-Fenchel-Anis-Tee" gehabt. Zum Beispiel in der Apotheke zu bekommen. Die Dosis steht auf der Teepackung.
Viel Erfolg und alles Gute.
Mein Partner der GIST. Wenn er gewinnt, hat er verloren.

GIST am Dünndarm, Exon 11, DEL Codon 558, seit 2001 | Glivec 12 Jahre ab 2005 | Sutent 2 Jahre | Avapritinib 1,5 Jahre | Regorafinib seit 8/2020
4 Bauchoperationen wegen Tumorentfernung 2002 | 2005 | 2013 | 2017 zusätzl. Gallenblase...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Imatinib 11 Feb 2022 12:57 #920

Hinweis auf das kommende GIST-Webinar am 15.02. um 17:00
https://www.sarkome.de/webinars-patienten
da geht es u.a. auch um Imatinib Generika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Imatinib 07 Feb 2022 20:12 #919

Auf einer Webseite eines Tumorzentrums eines Krankenhauses steht geschrieben, dass es sich bei Imatinib um eine "Chemotherapie" handelt, und dass Imatinib ein Antikörper ist.
"Tyrosinkinaseinhibitor" kann ich zwar inzwischen aus dem ff, aber dass das ganze eine Antikörper-Chemotherapie ist, hatte ich noch gar nicht "gecheckt". Ob das so stimmt?

Und auf einer anderen, einer populärwissenschaftlichen Webseite wird Imatinib richtig gut "basic" erklärt, das wusste ich so bisher auch noch nicht:
Imatinib beseitigt GIST nicht, sondern hält ihn nur unter Kontrolle. Die GIST-Zellen sterben nicht ab, sondern hören durch das Medikament auf zu wachsen.
Imatinib wirkt also wachstumsstoppend = zytostatisch, aber ist nicht giftig für die Zellen (zytotoxisch)

Man lernt nie aus!
Ganz sicher wurde das schon irgendwann irgendwo erklärt, aber bei manchen dauert es halt länger... ;)

Die kleinen synthetischen Moleküle von Imatinib dringen in das Innere der Tumorzellen ein und unterbrechen die Signalübertragung.
(Das kennt man ja aus den Webinaren und den Broschüren, mit dem Rezeptor etc)
Die Tumorzellen finden das aber nach einiger Zeit oft oder immer wieder mal doof und bilden leider gerne Resistenzen gegen diese "zielgerichteten Therapien"... (weiß man auch, am besten nur als theoretische Zukunftsmöglichkeit...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Gisa.

Imatinib 04 Feb 2022 17:13 #918

Wie lange nimmst Du schon das Imatinib, @Waldtraud ?
Wann hat es mit den Brechattacken bei Dir angefangen?
Und wenn Du die Tablette erst nach Eurer Einladung einnimmst, vielleicht wäre das eine Lösung?
Ich nehme die "Ziegelstein"-Tablette immer erst unmittelbar vor dem Schlafengehen. Zwei, drei Schluck Wasser, mehr schaffe ich gar nicht.
Das ist zwar anscheinend eigentlich nicht so gedacht mit der Einnahme, aber Einnahme tagsüber war irgendwie nicht mein Ding.
Viele Grüße und alles Gute, Gisa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Imatinib 04 Feb 2022 11:16 #917

Hallo., normalerweise bin ich ganz korrekt mit meiner Einnahme. Aber da ich immer öfter Brechattacken habe, letzte Woche zweimal, muss ich manchmal passen. Heute sind wir von Freunden zum Essen eingeladen und da werde keine Tablette nehmen, weil ich Angst habe, das es mir schlecht wird und ich im Sturzflug nach Hause muss. Allerdings habe ich jedesmal ein schlechtes Gewissen, ich hatte seit 2003, bzw 2004 keine Probleme mehr. Hat von euch auch jemand Probleme mit der Übelkeit und vielleicht einen guten Rat. Über Antwort würde ich mich freuen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.261 Sekunden