Jugend-Fußballturnier zur Erinnerung an Sebastian "Sebbo" Müller, zugunsten der Deutschen Sarkom-Stiftung
Sebastian Müller, von allen Sebbo genannt, ist am 8. Dezember 2019 an einem hochaggressiven Nebennieren-Sarkom verstorben. Die nicht heilbare Sarkom-Erkrankung hat einem allseits beliebten Menschen und Fußballkameraden des SV Motschenbach innerhalb kürzester Zeit das Leben geraubt.
Ehemalige Fußballkollegen haben sich fünf Jahre nach Sebbos tragischem Tod auf den Weg gemacht, ihrem verstorbenen Freund mit einem Benefizturnier zu gedenken. So, wie es sich Sebbo gewünscht hätte, sind Mannschaften, Zuschauerinnen und Zuschauer zu zwei Tagen voller Freude am Sport beim Jugend-Fußballturnier "Sebbo-Cup" (D-, E-, F- und G-Jugend) eingeladen. Das Turnier findet am Samstag und Sonntag, 22. und 23. Februar 2025, in der Kulmbacher Dreifachturnhalle an der Carl-von-Linde-Realschule statt. Am Samstagabend treten außerdem Sebbos MSV-Fußballkameraden der Jahrgänge 1985 bis 1987 in einem Freundschaftsspiel gegen Freunde und Bekannte aus anderen Vereinen an.
- Mit dem "Sebbo-Cup" wollen die Ausrichter die Menschen bei ihrer Arbeit unterstützen, die ihr Leben dem Kampf gegen den Krebs gewidmet haben. Alle Einnahmen des Turniers - Spenden, Essen und Getränke - erhält die Deutsche Sarkom-Stiftung.
- Jeder ist herzlich eingeladen, das Jugend-Fußballturnier zu besuchen und bereits im Vorfeld den "Sebbo-Cup" und damit die Deutsche Sarkom-Stiftung mit einer Spende zu unterstützen. Hier geht's zur betterplace Spendenaktion for den Sebbo Cup
Weitere Informationen zum Ablauf des Turniers folgen in Kürze. Firmen, Vereine und Privatpersonen, die für eine größere Spende gerne auf dem Fußballturnier in der Danksagung erwähnt werden wollen, wenden sich bitte an .
Im Namen aller Organisatoren, Freunde und Bekannten des SV Motschenbach und der SG Mainauen,
Marcus Müller, Christian Stenglein und Bastian Sünkel