Herzlich Willkommen im Forum der Deutschen Sarkom-Stiftung, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Imatinib-Nebenwirkungen

Imatinib-Nebenwirkungen 17 Jan 2021 11:17 #455

Vielen Dank für den Tipp, @Oldenfelde !
Auf "Lymphdrainage im Gesicht" wäre ich jetzt nicht gekommen.
Werde mal meine Krankenkasse fragen, ob sie das bezahlt.
Bin in einen günstigeren "Sozial-Tarif" gewechselt, da muss ich höllisch aufpassen, dass bei mir keine Kosten hängenbleiben.
(Bei mir sind schon beim guten Tarif jede Menge Kosten "hängengeblieben")

Das Problem mit den Fingergelenken und der Stimme scheint außer mir niemand zu haben.
Leider geht es nun auch an der linken Hand los, seufz.

Viele Grüße und alles Gute, Gisa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Gisa.

Imatinib-Nebenwirkungen 15 Jan 2021 12:20 #454

Gisa schrieb: Eine Frage in die Runde:
Bei Imatinib ist immer von Wasseransammlungen um das Auge die Rede.
...Gisa


Wenn die Wasseransammlung Diagnosebedingt ist, kannst Du Dir eine Verordnung zur Lymphdrainage geben lassen. Bei mir hat eine sechsmalige Behandlung die Wassersäcke unter den Augen verschwinden lassen.
Mein Partner der GIST. Wenn er gewinnt, hat er verloren.

GIST am Dünndarm, Exon 11, DEL Codon 558, seit 2001 | Glivec 12 Jahre ab 2005 | Sutent 2 Jahre | Avapritinib 1,5 Jahre | Regorafinib seit 8/2020
4 Bauchoperationen wegen Tumorentfernung 2002 | 2005 | 2013 | 2017 zusätzl. Gallenblase...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Imatinib-Nebenwirkungen 10 Jan 2021 11:19 #452

Eine Frage in die Runde:
Bei Imatinib ist immer von Wasseransammlungen um das Auge die Rede.
Aber habt Ihr auch so ein (mag ich gar nicht) etwas "aufgeschwemmtes" Gesicht?
Vom Gewicht her habe ich ja eher etwas abgenommen, und eigentlich hatte ich immer ein eher schmales Gesicht, das mir auch besser gefiel.
Jetzt ganz schön dicke Backen... so geht der Tag immer richtig "schön" los, wenn man sich mit "Wasserauge" und diesem Gesicht im Spiegel "begrüßt".
Ich weiß, soll froh sein, dass sonst nix, gibt schlimmeres. Mag es trotzdem nicht.

Und Wasser in den Fingergelenken - habt Ihr das auch?
Fingerarthrose hat aber ansonsten wohl wenig mit Imatinib zu tun.

Noch etwas ist mir über Weihnachten richtig stark aufgefallen:
Die Stimme!!! ist auch irgendwie "hinüber".
Hatte schon gemerkt, dass sie sich beim Sprechen inzwischen immer wieder mal überschlägt, was mir früher nie passiert war.
Aber nun - wenn ich versuche, laut zu sprechen oder gar zu rufen, geht gar nicht mehr richtig.
Am schlimmsten: Singen geht irgendwie auch gar nicht mehr.
Und versuche ich trotzdem mal, lauter zu sprechen, dann bin ich danach lange total heiser.
Bin ich die einzige, die sich von einer früher schönen Stimme verabschieden muss durch Imatinib?
Ob es daran liegt?
Habe gegoogelt - Heiserkeit habe ich als Nebenwirkung von Regorafenib gefunden, aber nicht von Imatinib, bisher noch nicht, jedenfalls. Suche mal weiter.
Und muss wohl mal zum HNO gehen.

Vielen Dank und viele Grüße, Gisa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Gisa.

Imatinib-Nebenwirkungen 02 Jan 2021 19:45 #438

Das mag ja sein, @Oldenfelde , will ich auch gar nicht bestreiten.
Aber so einfach ist es nicht, dass man einfach her geht und von einem Moment zum anderen den "Schalter" umlegt und plötzlich eine innige Zuneigung zur vorher ungeliebten Tablette verspürt.
Ist halt bei jedem anders gelagert, der Fall. Und jeder von uns hat seine Eigenheiten, und ist anders "gestrickt".
Viele Grüße und alles Gute, Gisa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Gisa.

Imatinib-Nebenwirkungen 02 Jan 2021 17:39 #437

Gisa, ein gutes Beispiel, dass die persönliche Einstellung zu einem Medikament große Auswirkungen haben kann, sind die Personen, die trotz (unbewußter) Einnahme von Placebos Wirkung spüren, als bekämen sie das Medikament.
Mein Partner der GIST. Wenn er gewinnt, hat er verloren.

GIST am Dünndarm, Exon 11, DEL Codon 558, seit 2001 | Glivec 12 Jahre ab 2005 | Sutent 2 Jahre | Avapritinib 1,5 Jahre | Regorafinib seit 8/2020
4 Bauchoperationen wegen Tumorentfernung 2002 | 2005 | 2013 | 2017 zusätzl. Gallenblase...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Imatinib-Nebenwirkungen 02 Jan 2021 17:34 #436

Das sehe ich anders, @Oldenfelde , aber da können wir ja jeder bei der eigenen Meinung bleiben.
Das Medikament wirkt, so sehe ich das, auch wenn ich mich innerlich sträube, aber das wird den Magen und die Leber nicht beeinflussen.
Bisher hat es ja auch funktioniert, wird sicherlich auch weiterhin funktionieren, so lange es halt funktioniert - unabhängig von Tabletten-Liebe.
Aber schaden kann es natürlich nicht, wenn man positiv an sein Medikament rangeht, da bin ich ganz bei Dir, und vielleicht wirkt es dann ja sogar noch besser, und extra-lang! :)
Das wünsche ich Dir!
Viele Grüße und alles Gute, Gisa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Gisa.

Imatinib-Nebenwirkungen 02 Jan 2021 13:10 #435

Gisa schrieb: ...
Einnahme und Wirkung ist aber erfreulicherweise unabhängig von der Zuneigung zum Medikament.
Viele Grüße und alles Gute, Gisa

Liebe Gisa, ich sehe dass anders.Wenn ich mich schon schüttele, bevor ich ein Medikament nehme, wird sich auch der Köroer dagegen wehren und das Medikament kann seine volle Wirkung nicht zur Geltung bringen. Ich mache das jetzt bei Stivarga / Regorafinib so, dass ich mir sage, es ist gut, weil es sehr wirksam ist. Die Nebenwirkungen nehme ich dabei in Kauf, solange es geht. Werden diese unerträglich, reduziere ich die Dosis oder mache eine Pause von 4-7 Tagen. Alles ist vorab mit dem Onkologen abgesprochen. Diese Freiheit der Entscheidung lässt mir die Gelegenheit, die Dosis meinem Zustand anzupassen und die Therapie möglichst lange durchzuhalten. Nach Stivarga gibt es nicht mehr viele Möglichkeiten.

Ich wünsche allen Mitgliedern der Sarkom-Stiftung ein glückliches neues Jahr. Bleibt vom Coronavirus verschont und haltet den GIST im Zaum.
Mein Partner der GIST. Wenn er gewinnt, hat er verloren.

GIST am Dünndarm, Exon 11, DEL Codon 558, seit 2001 | Glivec 12 Jahre ab 2005 | Sutent 2 Jahre | Avapritinib 1,5 Jahre | Regorafinib seit 8/2020
4 Bauchoperationen wegen Tumorentfernung 2002 | 2005 | 2013 | 2017 zusätzl. Gallenblase...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Oldenfelde.

Imatinib-Nebenwirkungen 02 Jan 2021 10:00 #434

Hallo Miteinander, ich schließe mich der Ansicht von Odenfelde an. Alle anderen Stufen, die nach Glivec/Imatinib kommen sind anstrengender in der Handhabung der Wechselwirkungen. Und aus psychologischer Sicht ist mit dieser Einnahme der Ausweg ein wenig eingeschränkter geworden. Allerdings sehe ich dieses Jshr positiv. Ich lebe, jetzt! - ich habe mir für dieses Jahr einiges vorgenommen. Ich glaube daran, dass die Medizin wirkt und unterstütze das, so gut ich kann! Bewegung, jetzt Krankengymnastik, Reiththerapie sowie Reitsport und die Beachtung von Lebensmitteln, die die Abwehrzellen unterstützen.
Der Reitsport hat mich über diese eingeschränkte Coronazeit gebracht. Denn Reittherapie sowie Bewegung auf dem Pferd ust weiterhin möglich. Zudem belastet es nicht meine brennenden sowie stichelnden Füße. Im Gegenteil, nach der Stunde bin ich locker und die Schmerzen sind für ein pasr Stunden danach weg.
Was hat das mit Imatenib zu tun? Es hat was mit der inneren Einstellung dazu zu tun. Den Allien so wie Gisa das Ding liebevoll nennt ist nun da und geht durch das Blut bzw.die Genmutation nicht wieder weg. Ich habe meinen Partner den Allien in mir akzeptiert. Diesem Partner in mir halte ich soweit klein so wie es geht und meine eigenen Kräfte nicht übersteigt. Ich gebe meinem positiven Leben den Raum, den ich noch zur Verfügung habe und freue mich sehr daran. Dem Allien in mir gebe ich soviel Dampf wie möglich, soweit es meine Kraft und Energie nicht übersteigt. Durch selbstgemachten Stress holt sich dieser Bursche sein Futter! So, jetzt zur Übelkeit. Aus den vrgangenen Jahren aus dem Lebenshaus hatte ich immer wieder gelesen, dass die Betroffenen vor Einnahme von Glivec Kohlehydrate bzw. Fette essen, dann die Tablette einnehmen. Bei mir hat Camenbert immer funktioniert. Dann gab es keine Übelkeit. Ein gutes Stück Camenbert mit hohem Fettgehalt konnte ich auch Abends essen. Und es macht keinen Aufwand, wenn es vorab zur Routine geworden ist, so einen Camenbert im Kühlschrank vorrätig zu halten. Bei Übelkeit nehmen Schwangere Ingwer ein. Pfefferminze sowie Kümmel würde ich noch dazu nehmen. Ich würde danach einen Apotheker fragen, wie diese Sypstanzen auf diese Wechselwirkung einwirken können und mir das Ok von meinem Onkologen holen. LG und allen ein erfolgreiches neues Jahr Sporty

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Imatinib-Nebenwirkungen 02 Jan 2021 07:09 #433

Vielen Dank, @Oldenfelde , ja, ich weiß, habe gelesen in den anderen Threads.
Bin mir der Situation und der Alternativen bewusst.
Einnahme und Wirkung ist aber erfreulicherweise unabhängig von der Zuneigung zum Medikament.
Viele Grüße und alles Gute, Gisa

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Imatinib-Nebenwirkungen 01 Jan 2021 22:09 #432

Gisa schrieb: ...die von mir ungeliebte Tablette ....

Ich kann Dir nur empfehlen, Dich mit Imatinib anzufreunden und es solange als irgendwie möglich einzunehmen. Alles andere an Medikamenten ist um Stufen gemeiner.
Mein Partner der GIST. Wenn er gewinnt, hat er verloren.

GIST am Dünndarm, Exon 11, DEL Codon 558, seit 2001 | Glivec 12 Jahre ab 2005 | Sutent 2 Jahre | Avapritinib 1,5 Jahre | Regorafinib seit 8/2020
4 Bauchoperationen wegen Tumorentfernung 2002 | 2005 | 2013 | 2017 zusätzl. Gallenblase...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.167 Sekunden